Inhalt
Impressum und Haftung
Schillinger Partnerschaft mbB Steuerberatungsgesellschaft

Maillingerstraße 32 80636 München Deutschland
Telefon Fax +49 (0) 89 12 39 41 - 66 E-Mail info@kanzlei-schillinger.de www.kanzlei-schillinger.de
Mandanten-Parkplätze sind vor der Kanzlei vorhanden.
- Vertretungsberechtigter Geschäftsführer
Martin Schillinger
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE289797616
- Partnerschaftsregister
Amtsgericht München, PR 1231
Berufshaftpflichtversicherung
Die berufliche Tätigkeit ist abgesichert durch eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung bei der HDI Versicherung AG Hannover, diese gilt EU-weit in Zusammenhang mit den versicherten Risiken.
Berufsbezeichnung
Die gesetzlichen Berufsbezeichnungen „Wirtschaftsprüfer“ und „Rechtsanwalt“ wurden in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Staat der Zulassung ist die Bundesrepublik Deutschland.
Zuständige Aufsichtsbehörde der Steuerberater
Steuerberaterkammer
München
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Nederlinger Straße 9
80638
München
Deutschland
Telefon
+49 (89) 157 902-0
Fax
+49 (89) 157 902-19
E-Mail
info@stbk-muc.de
Web
www.stbk-muc.de
Berufsrechtliche Regelungen für Steuerberater
- Steuerberatungsgesetz (StBerG)
- Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
- Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer (BOStB)
- Steuerberatergebührenverordnung (StBGebV)
- seit 11.12.2012 Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Die Regelungen können bei der Bundessteuerberaterkammer unter www.bstbk.de eingesehen werden.
Zuständige Aufsichtsbehörde der Wirtschaftsprüfer
Wirtschaftsprüferkammer
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Landesgeschäftsstelle
München
Marienstraße 14/16
80331
München
Deutschland
Telefon
+49 (89) 54 46 16-11
Fax
+49 (89) 54 46 16-12
E-Mail
lgs-muenchen@wpk.de
Web
www.wpk.de
Berufsrechtliche Regelungen für Wirtschaftsprüfer
- Wirtschaftsprüferordnung (WPO)
- Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer/vereidigte Buchprüfer (BS WP/vBP)
- Satzung für Qualitätskontrolle
- Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtversicherungsverordnung (WPBHV)
- Wirtschaftsprüferprüfungsverordnung (WiPrPrüfV)
Die Regelungen können bei der Wirtschaftsprüferkammer unter www.wpk.de eingesehen werden.
Entwurf und Umsetzung der Webseite
Atikon Marketing & Werbung GmbH
Kornstraße 4 4060 Leonding Österreich
Telefon +43 (732) 611 266 Fax +43 (732) 611 266-20 E-Mail info@atikon.com Web www.atikon.de
Verwendete Bilder
- Holding Smart Phone, triloks, iStock
- Overhead View Of Businesswoman Working At Computer In Office, monkeybusinessimages, iStock
- Free skiing downhill, NikonSteff, Fotolia
- High mountain Landschaft mit Sonne, mmac72, iStock
Verwendete Symbole
- Material Design Icons, Google, www.flaticon.com, Lizenz: CC BY 3.0
- IOS7 Premium 2, Freepik, www.flaticon.com, Lizenz: Flaticon Basic License
- Communication and media, Freepik, www.flaticon.com, Lizenz: Flaticon Basic License
- SEO and online marketing Elements, Freepik, www.flaticon.com, Lizenz: Flaticon Basic License
- Odinicons, AnhGreen, www.flaticon.com, Lizenz: CC BY 3.0
- Extended UI, Freepik, www.flaticon.com, Lizenz: Flaticon Basic License
- Free Basic UI Elements, Lucy G, www.flaticon.com, Lizenz: CC BY 3.0
- Web Interface Icons, Freepik, www.flaticon.com, Lizenz: Flaticon Basic License
- Vector illustration of 25 round business icons, Anatolii Babii, iStockphoto
- Colorful vector business office flat icon set, Anatolii Babii, iStockphoto
- Education-related icons, Anatolii Babii, iStockphoto
- Financial matters icons set, Anatolii Babii, iStockphoto
- Medical and healthcare flat icons set, Anatolii Babii, iStockphoto
Verantwortlicher Redakteur und Webmaster
Planung, Realisierung und Betreuung der Internetinhalte gemäß TMG ist:
Atikon Marketing & Werbung GmbH
Kornstraße 4
4060
Leonding
Österreich
Telefon
+43 (732) 611 266
Fax
+43 (732) 611 266-20
E-Mail
info@atikon.com
Web
www.atikon.de
Grundlegende Richtung
Die Angaben auf dieser Webseite dienen lediglich der allgemeinen Information und sind nicht als Rechts-, Steuer- oder sonstige Fachberatung zu sehen. Die Webseite beinhaltet unpolitische News, die sich mit dem Steuer-, Sozial- und Wirtschaftsrecht beschäftigen und sich vorwiegend an Mandanten der Kanzlei richten.
Haftung
Der Autor dieser Webseiten ist bestrebt, die hier angebotenen Informationen nach bestem Wissen und Gewissen vollständig und richtig darzustellen und aktuell zu halten. Dennoch kann er keinerlei Haftung für Schäden übernehmen, die sich aus der Nutzung der angebotenen Informationen ergeben können – auch wenn diese auf die Nutzung von allenfalls unvollständigen bzw. fehlerhaften Informationen zurückzuführen sind.
Verweise auf fremde Webseiten liegen außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors. Eine Haftung für die Inhalte von verlinkten Seiten ist ausgeschlossen, zumal der Autor keinen Einfluss auf Inhalte wie Gestaltung von gelinkten Seiten hat. Für Inhalte von Seiten, auf welche von Seiten dieser Webseiten verwiesen wird, haftet somit allein der Anbieter dieser fremden Webseiten – niemals jedoch derjenige, der durch einen Link auf fremde Publikationen und Inhalte verweist. Sollten gelinkte Seiten (insbesondere durch Veränderung der Inhalte nach dem Setzen des Links) illegale, fehlerhafte, unvollständige, beleidigende oder sittenwidrige Informationen beinhalten und wird der Autor dieser Seite auf derartige Inhalte von gelinkten Seiten aufmerksam (gemacht), so wird er einen Link auf derartige Seiten unverzüglich unterbinden.
Urheberrecht
Die vom Autor selbst erstellten Inhalte (Texte und Bilder) dieser Seiten sind urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Jede den Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes widersprechende Verwendung jeglicher Inhalte dieser Webseiten – insbesondere die weitergehende Nutzung wie beispielsweise die Veröffentlichung, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors ist untersagt.
Informationsinhalt
Die Informationen dieser Webseiten können ohne vorherige Ankündigung geändert, entfernt oder ergänzt werden. Der Autor kann daher keine Garantie für die Korrektheit, Vollständigkeit, Qualität oder Aktualität der bereitgestellten Informationen geben.
Rechtswirksamkeit
Durch Nutzung dieser Webseiten unterliegt der Nutzer den gegenständlichen Nutzungsbedingungen. Diese sind Teil des WWW-Angebotes. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen der Nutzungsbedingungen der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile der Nutzungsbedingungen in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Datenschutzerklärung
In unserer Datenschutzerklärung wird erläutert, welche Informationen wir erheben, aus welchem Grund und wie wir diese Informationen nutzen.
Von uns erhobene Informationen
Der Besuch unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Es werden lediglich die von Ihrem Internet-Provider mitgeteilten Angaben erhoben (v.a. die Ihnen zugewiesene IP-Adresse). Diese Informationen werden von uns lediglich für die Dauer des Website-Besuchs gespeichert; eine Auswertung erfolgt lediglich zu statistischen Zwecken, wobei der einzelne Nutzer anonym bleibt.
Kontaktformulare
Im Rahmen der anzugebenden Daten im Rahmen der Kontaktformulare speichern wir Ihren Namen und Ihre postalische sowie Ihre E-Mail-Adresse bis zur vollständigen Bearbeitung Ihrer Anfrage. Für andere Zwecke als für Ihre Anfrage verwenden wir Ihre Daten nicht. Mit Absenden Ihrer Angaben im Rahmen der Kontaktformulare erteilen Sie Ihre Zustimmung zur Speicherung und Verarbeitung Ihres Namens und Ihrer postalischen sowie Ihrer E-Mail-Adresse zum Zweck der vollständigen Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor einem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Auskunftsrecht
Auf Ihr Verlangen teilen wir Ihnen gerne kostenlos mit, ob und welche personenbezogenen Daten zu Ihrer Person gespeichert sind sowie verarbeitet werden. Unrichtige Daten werden von uns nach Kenntnis berichtigt.
Ansprechpartner
Sämtliche Anfragen, Erklärungen und Rückfragen zur Datennutzung richten Sie bitte an info@kanzlei-schillinger.de.
Recht auf Widerruf
Sie haben jederzeit das Recht auf Widerruf der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten. Schicken Sie bitte eine E-Mail an info@kanzlei-schillinger.de, wir werden Ihre Daten dann umgehend löschen.
Informationspflicht nach § 36 VSBG
Die Steuerberaterkanzlei Schillinger Partnerschaft mbB ist grundsätzlich nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
EU-Verbraucherschlichtung
Allgemeine Informationspflicht zur Online-Streitbeilegung nach der ODR-Verordnung
Wir sind verpflichtet, Sie über die Möglichkeiten der Online-Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten nach EU-Verordnung Nr. 524/2013 zu informieren und verweisen entsprechend mit der Bitte um Kenntnisnahme wie folgt: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Für den Inhalt dieses Links oder sonstiger Veröffentlichungen unter der benannten Homepage zeichnen wir keinerlei Verantwortung.
Daten für den Newsletter-Versand
Wenn Sie sich auf dem Newsletter-Verteiler eintragen, werden die von Ihnen ausgefüllten Daten von uns auf einem Server gespeichert. Wir setzen diese Daten ausschließlich für den Versand der E-Mail-Newsletter ein. Zur Analyse der Systemleistung werden die Datensätze für statistische Auswertungen genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter und nutzen sie auch nicht für sonstige eigene Zwecke. Durch das Anmeldesystem mit einer zusätzlichen Bestätigungsnachricht, die einen Link zu einer endgültigen Registrierung enthält („Double-Opt-In“) ist sichergestellt, dass der Newsletter von Ihnen explizit erwünscht ist und Sie Ihre Zustimmung zur Speicherung und Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters und für statistische Auswertungen zur Analyse der Systemleistung erteilen.
Die Bestellung des Newsletters und Ihre Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung der E-Mail-Adresse können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie eine E-Mail an info@kanzlei-schillinger.de schicken. In diesem Fall werden die von Ihnen eingegebenen bzw. zur Verfügung gestellten Daten umgehend von uns gelöscht.